Es freut uns, dass Sie sich für Kunst interessieren. Wir sind überzeugt, dass unsere Angebote auch Sie überzeugen werden.
Wenn Sie an den Kauf oder Verkauf eines Kunstwerkes denken, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Sie möchten Kunst verkaufen? Aktuell suchen wir für den Ankauf: Ein Ölbild von Felix Vallotton, Aquarelle von Hermann Hesse, Unikate von Mili Weber, ein Ölbild von Robert Zünd, Bronzeplastiken von Hans Josephsohn, Bronzeplastiken von Rolf Brem, Bilder von Walter Ropélé, Tierbilder von Fritz Hug, ein bedeutendes Unikat und Skulpturen von HR. Giger, gemalte Bilder von Robert Indermaur, Häutungen von Heidi Bucher, Bilder von Walter Grab, ein Werk von Cuno Amiet, ein Ölbild von Jean Frédéric Schnyder, Skulpturen von Max Weiss, Arbeiten von Adolf Wölfli und weitere Werke von am Kunstmarkt nachgefragten Schweizer Künstler. Gerne kaufen wir komplette Künstlernachlässe und Kunstsammlungen, auch im grösseren Umfang. Fragen Sie uns an!
17.12.2022
Neues Jahr, neue Kunst...
Kan, Ho
neu
Bill, Max
neu
Loewensberg, Verena
neu
Avanti, Giorgio
neu
Avanti, Giorgio
neu
Landolt, Karl
neu
Demut, Trudi
neu
Wieland, Hans Beat
neu
Vasarely, Victor
neu
Fahrner, Kurt
neu
Avanti, Giorgio
neu
Vasarely, Victor
neu
Stuerchler, Albert
neu
Meier, Paul Louis
neu
Licini, James
neu
Brem, Rolf
neu
Oppenheim, Meret
neu
Picasso, Pablo
neu
Der Berg, ein grossformatiges Bild von Trudi Demut aus dem Jahr 1981 Meine Fahne, eine mit Gouache überarbeitete Serigraphie von Meret Oppenheim Von Victor Vasarely bieten wir gleich zwei Objekte in Holz an, eines davon ist eine frühe Arbeit aus den siebziger Jahren Eine kleine Grafik von Pablo Picasso, eine von Max Bill und aus dem Jahr 1959 ein Probedruck von Verena Loewensberg Weiblicher Halbakt mit Haarschleife von Kurt Fahrner, ein unverkennbares Bild des Basler Künstlers Heuet bei Maloja von Karl Landolt und der Riffelsee mit Dent-Blanche von Hans Beat Wieland In Sachen Skulpturen steht ein Jüngling in Lebensgrösse von Albert Stürchler bereit, eine kleinere Figur in Bronze von Paul Louis Meier, ein Stahlbau von James Licini und mit Giovanna eine der ganz reizvollen Arbeiten von Rolf Brem. Die farbenprächtige Malerei von Giorgio Avanti trifft den Zeitgeist, wir ergänzen unser Angebot mit einem Pilatus, dem Niesen und dem Zugersee mit Rigi.
Von Fritz Hug bieten wir einen prächtigen Steinbock im Gebirge und einen Eichelhäher mit gespreizten Flügeln an, beide Bilder sind in Öl auf Leinwand gemalt. Ein Ölbild aus St.Moritz von Alois Carigiet und eine kleine Arbeit auf Papier mit dem Titel "Baustelle Flutginas" Das Säen, so der Titel der reizvollen Öl-Studie von Robert Zünd Ein kniender weiblicher Akt in Bronze des Westschweizer Künstlers Heinz Schwarz Erzengel Michael mit seinem Gefolge kämpft gegen den Drachen, ein Farblinolschnitt und ein Aquarell als Studie dazu von der Glarner Künstlerin Lill Tschudi "Stehender weiblicher Akt in Blumenwiese" ist ein symbolistisches, grossformatiges Bild von Albert Schmidt, entstanden 1922 Der Hl. Felix ist einer der Schutzpatrone der Stadt Zürich, wir bieten eine Skulptur an, modelliert und in Bronze gegossen von Franz Fischer Eine ganz besondere und sicherlich bedeutende, grosse Keramikschale von A.R. Penck. Die Schale ist beidseitig bemalt, auf der Unterseite mit Selbstportrait und signiert. Von Louis Dürr gibt es den Hausberg von Interlaken zu kaufen an "Der Harder" 1948 Wrapped Road, eine typische, aufwendige und unverkennbare Arbeit von Christo, Verhüllung inklusive Vers le soir, ein grossformatiges Ölbild von Wilfried Moser, das zur Ausstellung in Olten 1988 entstanden ist So schön kann Hans Schärer sein: Ohne Titel 1979 Ein prächtiger und imposanter Stahlbau von James Licini, er passt gut in den Innen - wie auch in den Aussenbereich Der Winterthurer Künstler Hans Affeltranger malte verschiedene Ansichten im Engadin, bei uns im Angebot "S-chanf im Winter" aus dem Jahr 1996 Frisch in den Farben präsentieren sich die alten Lärchen von Turo Pedretti Für die Liebhaber des Appenzeller Brauchtums: Alpfahrt mit Heuet von Albert Manser aus dem Jahr 1969 Eine Glasscheibe von Gian Casty, ein grosser Kopf von Werner Otto Leuenberger, Composition von Francis Bott und Metamorphose von René Villiger
Flaschengeist und Knotenskulptur, zwei witzige und eigenständige Kunstwerke des gebürtigen Berner Künstlers Heiko Schütz. Das Angebot von Giorgio Avanti erweitern wir mit dem Zugersee und dem Giswilerstock, jenes von Willi Oertig mit dem Nachtzug und dem grossformatigen Bild Bella Vista. Aus der Verwandtschaft des Künstlers Hans Jörg Limbach kauften wir mehrere Kunstwerke: "Auf Wolken", "Junge Asiatin mit Katze" und "Gesicht einer schönen Frau". Eine reizvolle Arbeit in Bronze von Rolf Brem, wohl in dieser Variante ein Unikat: Ziege mit Zicklein und Schäfchen. Die Wolke von Helen Dahm bieten wir im Original-Rahmen an. Das Bild ist gemäss rückseitiger Etikette im Kunsthaus Zürich ausgestellt gewesen. Im Helen Dahm Museum findet sich eine ganz ähnliche Variante dieses mystischen Werkes. Eine Thunersee-Landschaft von Plinio Colombi, wie sie schöner nicht sein könnte. Ein grossformatiges, dem Jugendstil verpflichtetes, eindrückliches Winterbild des Wiener Künstlers Anton Filkuka. Ohne Titel, ein beträchtliches Bild aus dem Jahr 1995 von Harald Nägeli (die halbe Schweiz jagte in den siebziger Jahren den Sprayer von Zürich, sogar ein Kopfgeld über Fr. 3'000.- war auf ihn ausgesetzt. Heute ist er längst rehabilitiert und als Künstler anerkannt). Eine stehende Figur in Bronze von Ivo Soldini, eine bedeutende Druckgrafische Arbeit von Zao Wou-Ki und die Alpen von Balthasar Burkhard. Ein anmutendes Bild von Nag Arnoldi und eine typische Arbeit von Peter Willen. Von Jürg Kreienbühl bieten wir ein kleinformatiges Werk aus dem Jahr 1972 an, ein Motiv aus der Banlieue.
Hans Schärer, Robert Indermaur, Lill Tschudi, Clara Porges, Schang Hutter, Carl Liner
Die Rosa Madonna von Hans Schärer ist im Aargauer Kunsthaus im Jahr 1982 und 2015 gezeigt worden. Wir haben die Schärer Madonna bei einem Innerschweizer KMU angekauft, dort war diese seit Jahrzehnten in der Sammlung. Kräftig und expressiv präsentiert sich das Stillleben aus dem Jahr 1956 von Carl Walter Liner Die beiden Aquarelle Feuerlilien und Sonnenblumen von Clara Porges hatte die Vorbesitzerin aus dem Bergell bei der Künstlerin persönlich erworben Die besten Preise für die frühen Linolschnitte der Glarner Künstlerin Lill Tschudi werden in England bezahlt, vielleicht bleibt ja die Glarner Landsgemeinde aus dem Jahr 1931 in der Schweiz Drei hervorragende, grossformatige Bilder von Robert Indermaur: Ewige Liebe, Säulen-Mann und Menschen in Bewegung. Letzteres könnte den heutigen Zeitgeist der Schnelllebigkeit nicht besser treffen Holzer im Winter, das Ölbild von Hermann Alfred Sigg aus dem Jahr 1950 zieht den Betrachter immer wieder in den Bann "Züri versinkt", eine Vision auf Leinwand festgehalten von Fred Engelbert Knecht Einen unglaublich reizvollen Kellner von Leopold Häfliger, eine grosse Winterlandschaft und Azdak Von Hermann Hesse Casa Bodmer von den Weinbergen her gesehen. Die Zeichnung entstand 1931, ist hochwertig gerahmt und mit Expertise / Wertgutachten der Galerie Ludorff aus Düsseldorf. Ein prächtiger Blumengarten im Grossformat von Karl Landolt Von Roland Muri bieten wir ein Bild aus der beliebten Pop-Art Serie an. Eine grosse Abstraktion im Querformat aus dem Jahr 1971 von Rudolf Mumprecht 43 Fach gebündelt und gekettet, Steve Biko und eine 4er Figurengruppe aus dem Atelier von Schang Hutter Ein fröhliches Weib als Studienzeichnung von Ferdinand Hodler Orangenesser von Georg Baselitz, natürlich steht er auf dem Kopf Eine vierer Serie Radierungen von Alberto Giacometti, gedruckt 1965 im Atelier Crommelynck in Paris Dominique, Schwarzwasser I, Schwarzwasser II und Rüschegg als Serigrafie auf Japan und die Pestwurz als Holzschnitt von Franz Gertsch
Kaufen Sie Schweizer Kunst, hier finden Sie ausgewählte Werk
"Blüht", ein kleinformatiges, reizvolles Werk von Otto Nebel aus dem Jahr 1953. Ein Bijou im Original-Rahmen Von Ferdinand Hodler eine stehende weibliche Figur. Die prächtig gerahmte Zeichnung ist zweimal ausgestellt gewesen und somit gut dokumentiert Zwei durstige Pferde von Balz Camenzind, dem malenden Bauern aus Sempach Von Ignaz Epper bieten wir die Sicht auf eine belebte Altstadtgasse zum Kauf an, eine tolle Zeichnung, entstanden um 1918 Die Handschrift von Leopold Haefliger ist bei diesem Bild unverkennbar, mit viel Farbe auf dem Pinsel malte er den üppigen Blumenstrauss Wache Nacht, ein wunderbares Aquarell mit handgeschriebenem Gedicht von Hermann Hesse New York City, ein Mappenwerk mit 5 signierten und nummerierten Serigrafien von H.R. Giger, angeboten in der Original-Ledermappe La Danse aus dem Jahr 1953 ist ein frühes, surrealistisches Bild von Kurt Fahrner. Im Werkverzeichnis ist es mit der Nr.4 aufgeführt und abgebildet Sportler, ein grosser Farbholzschnitt der Glarner Künstlerin Lill Tschudi und Baby im Kinderwagen als Linolschnitt Ein selten filigranes Eisenobjekt von Josef Maria Odermatt: Kerzenständer La fête von Jean-Francois Comment ist ein grossformatiges und freundliches Bild aus dem Jahr 1970, welches an der Resprospektive des Künstler 1974 ausgestellt gewesen ist Ein kleines High-Light von Heinrich Danioth: "Heimatlieder" mit einer persönlichen Widmung des Künstlers an seine spätere Ehefrau Pandemonium ist die grösste von Jean Tinguely geschaffene Farblithografie. Angeboten im prächtigen Rahmen für Fr. 2‘200.- Daniel in der Löwengrube von Hermann Weidlich hing schon ein paar Wochen in der Galerie in Sursee und stiess dort auf viel Beachtung Einen Vorfrühling und eine Hinterglas Komposition in Rot von Helen Dahm gibt es für CHF 1'800.- zu erwerben 174 cm hoch ist die unverkennbare Holzfigur von Schang Hutter. Der Künstler hat diese mit Teeröl behandelt, sie ist also für den Aussenbereich gedacht Ein reizvolles Bild aus dem Oberengadin von Cuno Amiet: Maloja, um 1910 Zwei Platzskulpturen in Bronze von André Thomkins. 1990 gegossen in einer Kleinstauflage von nur 5 Güssen Vom beliebten Tiermaler Fritz Hug bieten wir gleich mehrere Werke an: Blauer Pfau mit Rad, 5 Fichtenkreuzschnäbel beim Fressen, einen kleinen Igel in der Blumenwiese und einen schreitenden Leoparden Unterirdische Schlaufe ist eine kleine Bronze von Meret Oppenheim, der wohl bedeutendsten Schweizer Surrealistin Eine Centauer in Bronze von Hans Erni, signiert nummeriert und mit dem originalen Plexiglassockel Madame mit Hund von Kurt Laurenz Metzler, eine seltene und witzige Bronze des Künstlers Eine Aquatinta in kleiner Auflage und in guter Rahmung: Rocket von Roman Signer Bahnhof Luzern, ein "richtiger" Wyrsch aus dem Jahr 1964, abstrahiert und eher dunkel gehalten.