Bleistiftzeichnung Abmessung: 17.5 x 25.7cm. Unten rechts monogrammiert und datiert H 31. Hochwertiger Rahmen, Bild hinter Glas (40 x 49 cm). Mit einer Expertise / Wertgutachten der Galerie Ludorff, datiert vom Juli 2000.
Tinte auf Papier Abmessung: 22.5 x 17.5 cm. Oben mittig vom Künstler datiert: 10 Juni 29. Auf der Rückseite mit dem Stempel des Hesse Museum. Gerahmt und hinter Glas. Herkunft: Privatbesitz Tessin. Zertifikat: Eine schriftliche Bestätigung des Museum Hesse, Jean Olaniszyn, datiert vom 2.7.1997 liegt dem Bild bei.
Aquarell auf Papier Abmessung: 20 x 17 cm. Auf der Rückseite mit dem Stempel des Hesse Museum. Gerahmt und hinter Glas (45 x 42 cm). Herkunft: Privatbesitz Tessin.
Mit einer schriftlichen Bestätigung der Eigenhändigkeit von Hermann Hesse, ausgestellt durch das Hermann Hesse Museum in Montagnola. Jean Olaniszyn vom Hesse Museum schreibt 1997 folgendes dazu: "Eines der ersten Aquarelle von Hermann Hesse seit seiner Ankunft in Montagnola im Jahr 1919. Es ist die Via dei Camuzzi vom Camuzzi-Turm aus zu sehen, dem heutigen Sitz des Hermann-Hesse-Museums".