Es freut uns, dass Sie sich für Kunst interessieren. Wir sind überzeugt, dass unsere Angebote auch Sie überzeugen werden.
Wenn Sie an den Kauf oder Verkauf eines Kunstwerkes denken, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Sie möchten Kunst verkaufen? Aktuell suchen wir für den Ankauf: Ein Ölbild von Felix Vallotton, Aquarelle von Hermann Hesse, Unikate von Mili Weber, ein Ölbild von Robert Zünd, Bronzeplastiken von Hans Josephsohn, Bronzeplastiken von Rolf Brem, Bilder von Walter Ropélé, Tierbilder von Fritz Hug, ein bedeutendes Unikat und Skulpturen von HR. Giger, gemalte Bilder von Robert Indermaur, Häutungen von Heidi Bucher, Bilder von Walter Grab, ein Werk von Cuno Amiet, ein Ölbild von Jean Frédéric Schnyder, Skulpturen von Max Weiss, Arbeiten von Adolf Wölfli und weitere Werke von am Kunstmarkt nachgefragten Schweizer Künstler. Gerne kaufen wir komplette Künstlernachlässe und Kunstsammlungen, auch im grösseren Umfang. Fragen Sie uns an!
25.5.2023
Kaufen Sie Schweizer Kunst, hier unsere neuen Angebote:
Ammann, Eugen
neu
Hug, Fritz
neu
Lehmann, Jean
neu
Schilter, Hans
neu
Hug, Fritz
neu
Pedretti, Turo
neu
Picasso, Pablo
neu
Nyfeler, Albert
neu
Olgiati, Rodolfo
neu
Schiavo, Elso
neu
Brem, Rolf
neu
Calder, Alexander
neu
Weber, Mili
neu
Henninger, Manfred
neu
Sommertag im Engadin von Rodolfo Olgiati. Ein in jeder Hinsicht prächtiges Bild mit viel Nähe zur Malerei von Giovanni Segantini. Zeitlich in die gleiche Epoche reihen sich die weidenden Schafe aus dem Jahr 1911 von Jean Lehmann ein. Elso Schiavo, so sehen also fluroide Zahntierchen beim Diskutieren aus. Der Titel des Bildes deutet auf eine Affinität des Künstlers zur Stomatologie hin. Von Rolf Brem bieten wir ein Bronzerelief zum Kauf an. Dargestellt ist ein verliebtes Hirtenpaar mit einer grossen Herde von Ziegen. Eine Hauskatze auf rotem Stoff gemalt, und einen Königspinguin können Sie von Fritz Hug kaufen. Not im Winter, eine künstlerische Umsetzung auf Leinwand von Hans Schilter. Le fumeur von Pablo Picasso, eine mit Tusche handsignierte Radierung, angeboten in perfekter Rahmung. Von Alexander Calder bieten wir eine grossformatige Druckgrafik an. Das Werk besticht durch seine unglaubliche Kraft und Zeitlosigkeit. Zwei weibliche Akte mit Katze und Vogel, wohl eines der besten Bilder überhaupt von Eugen Ammann. Das Bild ist um 1915 entstanden. "I chume gärn zue der", der von Mili Weber gegebene Titel ist ebenso schön wie das Bild selber! Es präsentiert sich in einer schönen Grösse und im Original-Rahmen. Die beiden Neuzugänge von Turo Pedretti (im Nationalpark) und von Albert Nyfeler (Lonzaschlucht) sind bereits reserviert.
Josef Maria Odermatt, Ivo Soldini, H.R.Giger, Fritz Hug...
Eine Bronzeskulptur von Alex Sadkowsky: sie ist witzig, unverkennbar und es ist eine Rarität. Auch das Aquarell von Schang Hutter ist mit grossem Wiedererkennungswert, in passender Rahmung und farbfrisch im Zustand. Ein früher Farbholzschnitt von Franz Gertsch: Stadt am Wasser. Thunersee mit Spiezberg und Katzenstein, ein prächtiges Bild von Plinio Colombi aus dem Jahr 1928. Ein schlankes Hochformat ist die Komposition in Rot von Carl Walter Liner aus dem Jahr 1956. Von Ivo Soldini gibt es einen Kopf in Gips zu kaufen, ein Objekt mit viel Atelier-Charm. Friedrich Kuhn von H.R. Giger, eine mit Airbrush überarbeitete Grafik. Der 1867 in Basel geborene Adolf Meyer war zu Lebzeiten ein gefragter Bildhauer. Sein Schaffen ist beim SIK umfangreich dokumentiert. Wir bieten einen liegenden weiblichen Akt für Fr. 1'900.- zum Kauf an. Stammboum, ein beeindruckender Scherenschnitt von Ernst Oppliger welcher in der Literatur dokumentiert und abgebildet ist. Von Ueli Hofer ein Traumgarten, wie alle seine Arbeiten in perfekter und ansprechender Rahmung gehalten. Die Arbeit ist 1992 an der 3. Schweizerischen Scherenschnitt-Ausstellung im Gewerbemuseum ausgestellt gewesen. Fritz Hug hielt sich 1950 /1951 in Lambaréné (Gabun) auf und malte im Umfeld von Albert Schweitzer Landschaften, Tiere und Menschen. Unser Neuzugang zeigt den Tropenarzt bei der Arbeit, auf dem Tisch sitzt die Katze Pierrette. Der Taucher von Roland Flück, das grossformatige Bild wirkt fantastisch und macht Lust auf den Sommer. Die 1999 entstandene Eisenskulptur von Josef Maria Odermatt ist im Werkverzeichnis gelistet und war 1999 in der Kunsthalle Burgdorf ausgestellt (Katalog Nr. 3 mit Abbildung). Die Skulptur ist für den Innen wie auch den Aussenbereich geeignet. Und neu im Angebot eine Druckgrafik von Alexander Calder, eine von Markus Raetz, eine von Fischli Weiss und die Cerebralmappe mit je einer Arbeit von Balthasar Burkhard, Bernhard Luginbühl, Franz Gertsch, Markus Raetz und John Armleder.
Verkauft sind die Blumen (1944) von Helen Dahm, ein expressives Stillleben und eine grossformatige Abstraktion von Carl Walter Liner, der Toro in Bronze von Max Weiss, zwei Ölbilder von Louis Dürr, die kleine Maschine von Jean Tinguely, eine Druckgrafische Arbeit von Le Corbusier, die junge blonde Frau mit Schleier von Felix Vallotton, der Giswilerstock von Giorgio Avanti, eine Cerebralmappe, der Wald von Fischli Weiss, eine Druckgrafik von Pablo Picasso und nach 7 Jahren findet die grosse Bronzeskulptur Lisbeth mit Zöpfen von Rolf Brem auch ein neues Zuhause.
04.04.2023
Lieber Kunst als Ostereier: Vallotton, Tinguely, Barth, Bastian, Bill, Gabai
Sie steht da und kommt wie aus dem Nichts: Stehender weiblicher Akt im Wasser. Vallotton malte das grossformatige Bild 1909, vier Jahre später ist es dann bereits in Zürich ausgestellt worden. Aus dem gleichen Jahr (1909) stammt die junge blonde Frau mit schwarzem Schleier (die Lüsterne?), ein Bild mit einem Hauch von Erotik Drei Bilder von Wolf Barth, zwei davon Hinterglasmalerei. Eines schöner als das andere Sitzende Figur am Tisch, eine kraftvolles Bild mit viel Farbe des bedeutenden Tessiner Künstlers Samuele Gabai Schneiele mit öberfahre, ein reizvolles Winterbild aus dem Appenzell, gemalt von Jakob Binder Stolze 115 x 145 cm misst die Abstraktion von Carl Walter Liner, das Bild gehörte einst der Geberit und floss über das Auktionshaus Widmer wieder in den Kunstmarkt zurück Aus der Edition mat bieten wir eine Maschinenskulptur von Jean Tinguely aus dem Jahr 1964 an - klein und fein Der Toro von Max Weiss ist ein Klassiker der reduzierten Darstellung, zeitlos und in Bronze gegossen Der Micky Maus von M.S. Bastian verkörpert das zeitgenössische Schaffen in der Kunst. Die bemalte Eisenskulptur misst 43 cm und ist 1993 entstanden. Seit vielen Jahrhunderten schon ist der Minotaurus in der Kunst ein Thema. Hans Erni setzt die mythologische Figur mitten ins Labyrinth, dort gefangen ist er friedlich. Max Bill Time, eine auf 99 Exemplare limitierte Uhr aus dem Jahr 1993. Angeboten in der attraktiven Original-Box.
Giovanni Giacometti zeichnete 1910 den schlafenden Bruno, die Zeichnung ist in guter Erhaltung und wird in einem richtig alten Rahmen angeboten. Meret Oppenheim reproduzierte 1974 das Ohr von Alberto Giacometti, welches sie in den dreissiger Jahren gezeichnet hatte. Die Ätzung kostet Fr. 1400.-, ist gut gerahmt und im Werkverzeichnis dokumentiert. Am Sarnersee, ein Ölbild von Emil Schill, voll signiert und in passender Rahmung. Max Zuber, zwei lebensgrosse weibliche Akte: Turnstunde. Die Freundschaft von Hans Comiotto mit Augusto Giacometti ist in der neu erschienenen Biografie über Augusto erwähnt. Die Malerei des Glarners ist stark an jene von AG angelehnt. Wir bieten die Papageitulpen aus dem Jahr 1931 für 1100.-, und unser Kind von 1930 für Fr. 800.- zum Kauf an. Aus einer Churer Unternehmenssammlung stammt der grosse Bergwald bei Silvaplana des Bündner Künstlers Leonhard Meisser. Zwei prächtige Landschaften des Berner Künstlers Waldemar Fink. Beide Bilder sind in schönem Zustand, voll signiert und leuchtend in den Farben. Von A.R. Penck können Sie zwei bemalte Keramiken kaufen, einen Henkelkrug und eine grosse Schale. Beide sind unbeschädigt, signiert und stammen aus einer Schweizer Sammlung. Aus einer Berner Sammlung stammt die grosse Landschaft von Michael Biberstein, der Vorbesitzer hat diese beim Künstler erworben. Ein frühes, gut erhaltenes Ölbild aus dem Jahr 1966 von Willy Müller Brittnau ist für 2'500.- zu kaufen. Die kleine Partie am Vierwaldstättersee mit rosa Wolken von Robert Zünd besticht durch die hohe malerische Qualität und den Lichteinfall. Was für ein Bild! Jungfrau im Föhn, ein gelungenes Bild von Louis Dürr. Gessler, ein Aquarell von Heinrich Danioth, signiert und datiert 1928. Ein richtig kräftiges Bild aus dem Jahr 1956 ist die Abstraktion von Carl Walter Liner, man möchte ja schon fast von abstraktem Expressionismus sprechen... In leuchtenden Farben eine Serigraphie von Richard Paul Lohse. Im Moment haben Sie noch die Wahl zwischen sieben verschiedenen Aquatinta Farbradierungen von Le Corbusier. Die Grafiken stammen aus dem Mappenwerk Unité, welche im Atelier Crommelynck erworben worden ist.
Robert Zünd, Rolf Brem, Schang Hutter, Markus Raetz, Adolf Dietrich...
Bergbilder haben in der Schweiz Tradition (und auch bei Kunstverkauf.ch): Wir präsentieren neu im Angebot den Gornergletscher von Hans Beat Wieland, den grossen und kleinen Piz Buin von Oskar Nussio, Blick über das Nebelmeer zur Schrattenfluh und Blick über den See zu den Bergen von Louis Dürr. Von Hans Erhardt können Sie eine liegende Katze, von Rolf Brem eine schleckende Geiss und von Meret Oppenheim einen schwarzen Schmetterling kaufen. Den bronzenen Don Quichotte von Marcel Perincioli gibts für 2'800.-, die Liegende in Terrakotta aus dem Jahr 1916 von Hermann Haller für 2'700.-. Der gestürzte Baum von Robert Zünd ist unglaublich reizvoll, das ist Qualität aus dem 19. Jahrhundert. Von Walter Grab eine Neuentdeckung aus dem Jahr 1953. Der kleine Distelfink auf Zweig von Adolf Dietrich ist beim SIK Online abgebildet und als eigenhändige Arbeit dokumentiert. Blick über den Urnersee von Ludwig Lussmann, ein prächtiges Hinterglasbild mit dramatischer Stimmung. Eine ganz typsche, krätig gezeichnete Arbeit auf Papier von Felix Vallotton: Stehender weiblicher Akt. Zwei interessante grafische Arbeiten: die Alpen aus dem Jahr 1994 von Balthasar Burkhard und fünf Sinne von Markus Raetz. Beide Blätter sind in tadellosem Zustand und passend gerahmt. Sie haben eine Raumhöhe von mindestens 350 cm, dann ist Gruppenfigur von Schang Hutter ein passendes Kunstwerk! In den letzten Stunden sind die beiden Neuzugänge von Clara Porges und Giovanni Giacometti bereits online verkauft worden.
Ein unglaublich reizvolles Winterbild in imposanter Grösse des Unterengadiner Künstlers Hans Beyer "Bergbach im Winter, 1925" Die drei Engel (oder sind es Madonnen?) von Hans Schärer brauchen Platz. Das auf Leinwand gemalte Werk hat mit einer Grösse von 136 x 180 cm Hauptwerkcharakter Pure Romantik aus dem 19. Jahrhundert von Francois Bocion "Barque au crépuscule". Das Bild war 1944 im Musée Cantonal des Beaux-Arts - Lausanne ausgestellt Serge Brignoni gehört noch heute zu den wichtigsten Schweizer Surrealisten. Neu im Angebot gibts ein stattliches Ölbild und eine kleine Arbeit auf Papier zu kaufen Die Heuet aus dem Jahr 1932 von Cuno Amiet überzeugt mit seiner Modernität, in seiner Lockerheit und mit einem attraktiven Preis Mann nach links gehend, ein Multiple als Unikat von Meret Oppenheim, entstanden 1978 Ein unverkennbares Bild von Robert Indermaur: Weiblicher Halbakt im Sessel sitzend Aus einer Privatsammlung in Zürich kauften wir einen Akt im Profil von Felix Vallotton, eine farbige Arbeit auf Papier von Martin Disler und die Insel von Walter Grab aus dem Jahr 1977 1939 malte Oscar Nussio den Bondascagletscher. Das Bild misst 40 x 50 cm und ist in einem gutem Zustand 1922 stellte Edvard Munch im Kunsthaus Zürich gut 400 Grafiken aus. Das seltene Ausstellungsplakat in Form einer Lithographie bieten wir für Fr. 5'500.- zum Kauf an Die in den neunziger Jahren erschienene Künstlermappe Cerebral zu Gunsten der Cerebral Stiftung ist bis heute mit den beinhaltenden Arbeiten von Franz Gertsch, Fischli Weiss, Markus Raetz, John Armleder und Bernhard Luginbühl einer der bedeutendsten. Wir bieten die ungeöffnete Mappe Nr.54/80 für Fr. 8500.- an. Von Michael Biberstein ein Original auf Papier aus dem Jahr 2003, angeboten im Objektrahmen. Zwei tanzende Männer von AR. Penck, ein Frauenbildnis mit Hut von Arnold Brügger, ein hängendes Alien von HR. Giger und eine Druckgrafische Arbeit von Urs Lüthi
Der Berg, ein grossformatiges Bild von Trudi Demut aus dem Jahr 1981 Meine Fahne, eine mit Gouache überarbeitete Serigraphie von Meret Oppenheim Von Victor Vasarely bieten wir gleich zwei Objekte in Holz an, eines davon ist eine frühe Arbeit aus den siebziger Jahren Eine kleine Grafik von Pablo Picasso, eine von Max Bill und aus dem Jahr 1959 ein Probedruck von Verena Loewensberg Weiblicher Halbakt mit Haarschleife von Kurt Fahrner, ein unverkennbares Bild des Basler Künstlers Heuet bei Maloja von Karl Landolt und der Riffelsee mit Dent-Blanche von Hans Beat Wieland In Sachen Skulpturen steht ein Jüngling in Lebensgrösse von Albert Stürchler bereit, eine kleinere Figur in Bronze von Paul Louis Meier, ein Stahlbau von James Licini und mit Giovanna eine der ganz reizvollen Arbeiten von Rolf Brem. Die farbenprächtige Malerei von Giorgio Avanti trifft den Zeitgeist, wir ergänzen unser Angebot mit einem Pilatus, dem Niesen und dem Zugersee mit Rigi.