Spörri, Eduard
(1901 Wettingen, † 1995 Wettingen)
Der Sämann
Bronze, patiniert.
Höhe 56 cm. In der Bronze auf dem Sockel signiert, datiert und nummeriert: Ed. Spörri 19?8 - 3/6. Giesserestempel Amici.
Herkunft: Der Vorbesitzer war mit Eduard Spörri befreundet, er hat die Bronze im Atelier von Eduard Spörri gekauft.
CHF 2'800.-
Stehende mit angewinkelten Armen
Bronze, patiniert.
Höhe 33 cm. In der Bronze monogrammiert.
Herkunft: Vom Vorbesitzer bei Eduard Spörri im Atelier gekauft.
CHF 1'800.-
Verkaufte Objekte
Der gute Hirte, 1961
verkauft
Sinnende, 1972
verkauft
Fischreiher, 1958
verkauft
Sitzender Akt mit aufgestützdem Arm, 1985
verkauft
Junger weiblicher Akt in den Spiegel schauend, 1968
verkauft
Die Schnitterin
verkauft
Sich Waschende
verkauft
Reiter und zwei Pferde
verkauft
Schreitender Jüngling
verkauft
Franz von Assisi
verkauft
Stehender Akt im Seitenprofil
verkauft
Stehende, den Arm aufgestützt
verkauft
Kleine Kniende mit Tuch
verkauft
Stehender Akt, 1929
verkauft
Junge Frau elegant gekleidet und mit Handtasche
verkauft
Sitzender
verkauft
Stehender Halbakt mit Tuch
verkauft
Weiblicher Akt mit Tuch
verkauft
Hl. Christopherus
verkauft