Stammboum, 1984
Scherenschnitt
Durchmesser 24 cm. Unten links signiert und datiert: E. Oppliger 84, rechts betitelt: Stammboum. Im Original-Rahmen (35 x 33 cm).
Literatur:
Alfred Schneider - Die Kunst des Scherenschnittes - mit Ernst Oppliger. Verlag Paul Haupt, Bern und Stuttgart, 1988.
Der Stammboum ist auf Seite 70 ganzeseitig abgebildet und wird von einem Texbeitrag begleitet: Stammbaum - Ernst Oppliger beschäftigt sich mit der Menschheitsentwicklung, er gerät als Suchender ins Philosophieren. Die Idee, Menschen einen Baum gestalten zu lassen- Manschen als Tragende (Äste) und als Getragene (Blätter) -, ist genial. Ihre Umsetzung im Menschenbaum ist virtuos, gestaltersiche und formal ein Wurf. Diesem "wild wachsendem Baum" gibt der ornamentale Rahmen mit Vignetten aus der Menschheitsgeschichte den Rückhalt. Dier Vergangneheit ist überschaubar, sie lässt sich indessen nicht verändern. Anders die Zukunft: sie lässt sich modeln und beeinflussen, freilich ist dafür gesorgt, dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen.
CHF 3'500.-
Kontaktieren Sie uns per Mail oder +41 79 125 11 11